Willkommen auf der Homepage des Markus-Chores München!

Endlich wieder Konzerte!

Die Gestaltung vieler Gottesdienste und Andachten in wechselnden, kleinen Besetzungen haben während der letzten anderthalb Jahre unsere Chorgemeinschaft aufrechterhalten und dafür gesorgt, dass unsere Stimmen nicht eingerostet sind. Trotzdem hat es uns allen sehr gefehlt, wieder mit dem ganzen Chor zusammen zu singen und so freuen wir uns schon riesig auf unsere anstehenden Konzerte. 

Endlich wieder Konzerte!

Die Gestaltung vieler Gottesdienste und Andachten in wechselnden, kleinen Besetzungen haben während der letzten anderthalb Jahre unsere Chorgemeinschaft aufrechterhalten und dafür gesorgt, dass unsere Stimmen nicht eingerostet sind. Trotzdem hat es uns allen sehr gefehlt, wieder mit dem ganzen Chor zusammen zu singen und so freuen wir uns schon riesig auf unsere anstehenden Konzerte. 

Aktuelles

Grüß Gott!

Neu in St. Markus

Seit dem 1. April verstärke ich das Markus-Team im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungen. Vorher habe ich viele Jahre im Carl Hanser Verlag als Redakteurin gearbeitet, zuletzt für eine Zeitschrift fürs Qualitätsmanagement. Jetzt wechsle ich die Seiten und werde selbst Redaktionen ... mehr

Lange Nacht der Musik

Tolle Musik, stimmungsvolle Beleuchtung

Im stimmungsvoll beleuchteten Ambiente der Markuskirche wurde einiges geboten bei der diesjährigen Langen Nacht der Musik am 6. Mai: Chor- und Instrumentalmusik von Klassik und Romantik bis Pop und Jazz - gesungen und musiziert von renommierten Münchner Chören und Ensembles.  20.00 Vox Nova - ... mehr

Grüß Gott!

Jubilate, Kantate, Rogate!

So heißen die drei zentralen Sonntage der österlichen Freudenzeit: Jubelt, singt, betet! In dieser Reihenfolge. Das ist ein bemerkenswerter Dreiklang. Denn er zeigt: Das Gebet ist nicht strenge Selbstversenkung (oder gar: Selbstkasteiung), sondern es ist Ausdruck der österlichen Freude, der ... mehr

Francis Poulenc: „Stabat mater“ – Sonntag, 19. März, 18 Uhr

Francis Poulenc: „Stabat mater“ für Sopran solo, gemischten Chor und großes Orchester Claude Debussy: „Fêtes“ Samuel Barber: „Adagio“ for Strings / „Agnus Dei“ Richard Strauss: „Frühling“ und „Im Abendrot“ aus den „Vier letzten Liedern“   Talia Or, Sopran ... mehr

Grüß Gott und Auf Wiedersehen!

Wärmeverlust - Pfarrer Peter Kocher verlässt St. Markus

Peter Kocher war immer dort, wo es um menschliche Nähe und Wärme ging. Bei den Bewohner:innen des Altenheims und den Patient:innen des Krankenhauses im Diakoniewerk-Maxvorstadt. Er sprach mit den Mitarbeiter:innen des Diakoniewerkes in den sehr belastenden Zeiten der Pandemie. Während des ... mehr

Universitätsgottesdienste im Wintersemester 2022/2023

Sonntags 11.15 Uhr   Oktober 2022 Nicht Jude noch Grieche Prof. Dr. Reiner Anselm Musik: Stefania Bille & Ulrich Wangenheim   November 2022 Den Auszug erinnern Prof. Dr. Friedhelm Hartenstein Musik: Posaunenchor St. Markus   Dezember 2022 Gutes aus Bösem Prof. Dr. Jörg Lauster Musik: ... mehr

„O Magnum Mysterium“ Weihnachtskonzert des Markus-Chores

Weihnachtskonzert des Markus-Chores

am Sonntag, 11. Dezember 2022 um 18 Uhr   Werke von Ola Gjeilo, Eric Whitacre, Morten Lauridsen, Jan Sandström u.a. Mitglieder des Opern- und Ballett-Theater Charkiw Markus-Chor München Leitung: Michael Roth   Tickets von 13,- bis 30,- EUR (zzgl. Gebühren) bei München Ticket  Ein ... mehr

2 Stunden Zeit schenken am Heiligabend

Damit es bald weihnachtet

Wir freuen uns auf ein weiteres, nachbarschaftliches Weihnachtsfest am Heiligabend mit der Hirtenkirche und dem Open-Air-Gottesdienst und hoffen auch dieses Jahr auf Ihre Unterstützung beim Auf- und Abbau, der Begleitung des Programms, sowie dem Einlass und der Betreuung der Gäste. Das Programm ... mehr

„Klangräume“ Adventskonzert des Posaunenchores St. Markus

Adventskonzert des Posaunenchores St. Markus

am Sonntag, 27. November 2022 um 18 Uhr   Am ersten Adventssonntag, 27. November 2022, laden wir Sie herzlich zu unserem ersten Konzert mit unserem neuen Chorleiter Berthold Schwarz ein.   Unter dem Motto „Klangräume“ möchten wir in unserem Konzert bewusst die herrliche Akustik von St. ... mehr

Grüß Gott!

Lichte Tage

Strahlende warme Herbsttage lassen so gar nichts davon spüren, dass wir nun ans Ende des Kirchenjahres kommen. Eigentlich verbinden wir diese Zeit mit kahlen Bäumen, trüber Stimmung, Nebel und früh einsetzender Dunkelheit.   Mit den letzten Wochen des Kirchenjahres richtet sich der Blick ... mehr

Elias

Sonntag, 23. Oktober 2022, 18 Uhr

Oratorium von Felix Mendelssohn Bartholdy

für Soli, Chor und Orchester op. 70   Manchmal liegen solche Werke in der Luft… Nachdem wir uns entschieden hatten, das Oratorium einzustudieren und im Herbst 2022 aufzuführen, stellten wir fest, dass auch andere auf diese Idee gekommen waren: im Juni und Juli konnte man das Werk gleich ... mehr

Grüß Gott

„In meines Vaters Hause sind viele Wohnungen.“ (Joh 14,2)

Jesus hat gut reden! So schießt es einem jungen angehenden Vikar durch den Kopf, als er nach erster großer Euphorie über seinen Einsatzort München mit der harten Realität von dortigem Wohnungsmarkt und Mietspiegel konfrontiert wird. Viele Wohnungen bietet die Maxvorstadt wahrlich nicht. Und ... mehr

Newsletter

Neues aus unserem Instagram Kanal