Aktuelles
Grüß Gott!
Krise – Wandel – Aufbruch
Liebe Besucherinnen und Besucher des Münchner Orgelsommers, das Motto der diesjährigen 9. Auflage des Sommerfestivals greift die vergangenen beiden Jahre auf: Krise – Wandel – Aufbruch. Noch immer wird das Weltgeschehen von Krisen und Konflikten beherrscht. Seit Jahrhunderten begleitet ... mehr
9. Münchner Orgelsommer Juli bis September 2022
Krise - Wandel - Aufbruch
So heißt das Motto des diesjährigen Orgelsommers. Vom 3. Juli bis zum 11. September finden 27 Konzerte in St. Matthäus und St. Markus, in der Erlöserkirche und der Himmelfahrtskirche sowie in St. Anna im Lehel statt; St. Lukas muss wegen Renovierungsarbeiten knapp zwei Jahre geschlossen ... mehr
Johannes Passion live – Markus Chor München
Live-Mitschnitt der Konzerte vom 26. und 27. März 2022 in der St.Markus Kirche München Markus
Chor und Markus Orchester unter der Leitung von Kirchenmusikdirektor Michael Roth
Abschied von Gunter Schaumann
Liebe Markusfamilie, Gunter Schaumann ist am 11. Mai 2022 im Krankenhaus in Bogenhausen gestorben. Wir sind alle tief traurig. Mit ihm geht ein Mensch, der mit seiner Herzensfrömmigkeit und großen, intellektuellen Weite die Geschicke unserer Gemeinde und Kommune, aber auch des Prodekanats ... mehr
Kulturelles Leben in Kirche und Gesellschaft mitgestalten
Mitarbeiter:in im Öffentlichkeits- und Veranstaltungsbüro St. Markus München gesucht.
Die Kirchengemeinde St. Markus (München-Maxvorstadt) sucht eine Mitarbeiter:in im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungen an St. Markus im Rahmen von 20 Wochenstunden
Lange Nacht der Musik
Dieses Jahr findet am 07. Mai wieder die Lange Nacht der Musik statt! Das Programm in St. Markus : 20.00 - 21.45 Uhr Benjamin Britten: „Rejoice in the Lamb“ op. 30 Chormusik von Rheinberger, Barber, Lauridsen u.a. Markus-Chor München | Tobias Frank, Orgel „Rosenbilder“ - Improvisationen ... mehr
Berthold Schwarz – der neue Leiter im Posaunenchor St. Markus
"Das wichtigste in der Musik steht nicht in den Noten…"
(Gustav Mahler)
Meine Leidenschaft gilt seit meinen musikalischen Anfängen der (Blech-)Bläsermusik jeglicher Ausrichtung. So kam ich durch Zufall über eine Anzeige zum Posaunenchor St. Markus. Ich freute mich über eine Einladung zum Probedirigat und war sehr vom musikalischen wie menschlichen Niveau angetan. ... mehr
Friedensgebet in der Kreuzkirche
immer dienstags in der Passionszeit um 18.30 Uhr
8. März, 15. März, 22. März, 29. März, 5. April, 12. April Kreuzkirche München-SchwabingHiltenspergerstr. 57, Haltestelle Hohenzollernplatz Achtung: Am Dienstag, 22.3. findet das Friedensgebet erst um 19.15 Uhr als "Musikalisches Friedensgebet“ mit dem Markus-Chor statt!
Samstag 5. März 2022, 19:30 Uhr: Stelldichein! Münchner Operngespräche #2 (Teil 1)
Ein Abend mit Musik von Benjamin Britten im Dialog mit Texten von Kate Tempest
Eine Kooperation der Markuskirche, der Theaterakademie und der Bayerischen Staatsoper
14.08.2022
– 11:15
Gottesdienst mit Pfarrer Peter Kocher
Mitglieder des Markus-Chores
Leitung: Michael Roth
25.09.2022
– 11:15
Gottesdienst mit Abendmahl (Wein) | Pfarrerin Sabine Geyer
Mendelssohn Bartholdy
"Elias" - zweiter Teil des Oratoriums
Mitglieder des Markus-Chores München
23.10.2022
– 18:00
Felix Mendelssohn Bartholdy: "Elias"
Yuna-Maria Schmidt, Sopran
Ida Aldrian, Alt
Manuel Günther, Tenor
Yo Chan Ahn, Bass
Markus-Orchester München
Markus-Chor München
Leitung: Michael Roth